Produktneuheit 22. Oktober 2021
Spul- und Wickelanlagen
1 / 4

Spul- und Wickelanlagen
2 / 4

Spul- und Wickelanlagen
3 / 4

Spul- und Besäumanlagen
4 / 4

Spul- und Besäumanlagen
Spul- und Wickelanlagen
Diese Anlagen ermöglichen das Verlegen von Spaltbändern, aus Stahl oder Buntmetall, auf Spulen mit einem Gewicht bis zu 5000 kg.
Materialbandanfang und -ende wird verschweißt und direkt auf dem Haspeldorn der Spulanlage oder auf Metall- bzw. Einwegspulen aufgewickelt.
Vorwiegend verwendet bei Herstellern von Schmalband, bei Stahl Service Centern oder in Kombination mit Galvanisierungsanlagen zur Bandoberflächenbehandlung
Spul- und Besäumanlagen
Diese Anlagen unterscheiden sich von den herkömmlichen Wickelanlagen, da sie eine Bandkantenbearbeitung mit anschließender Skin-pass Kalibrierung der zu verarbeitenden Bänder ermöglichen.
Die Verschweißung kann in Abhängigkeit von Qualität und Abmessungen des zu verschweißenden Bandmaterials mittels WIG-, Laser oder Abbrennstumpfschweißmaschine durchgeführt werden.
Zur Verarbeitung von Stahlbändern mit hohem Kohlenstoffgehalt kann auf Wunsch ein System zur Temperierung des geschweißten Bereichs integriert werden.
Diese Anlagen ermöglichen das Verlegen von Spaltbändern, aus Stahl oder Buntmetall, auf Spulen mit einem Gewicht bis zu 5000 kg.
Materialbandanfang und -ende wird verschweißt und direkt auf dem Haspeldorn der Spulanlage oder auf Metall- bzw. Einwegspulen aufgewickelt.
Vorwiegend verwendet bei Herstellern von Schmalband, bei Stahl Service Centern oder in Kombination mit Galvanisierungsanlagen zur Bandoberflächenbehandlung
Spul- und Besäumanlagen
Diese Anlagen unterscheiden sich von den herkömmlichen Wickelanlagen, da sie eine Bandkantenbearbeitung mit anschließender Skin-pass Kalibrierung der zu verarbeitenden Bänder ermöglichen.
Die Verschweißung kann in Abhängigkeit von Qualität und Abmessungen des zu verschweißenden Bandmaterials mittels WIG-, Laser oder Abbrennstumpfschweißmaschine durchgeführt werden.
Zur Verarbeitung von Stahlbändern mit hohem Kohlenstoffgehalt kann auf Wunsch ein System zur Temperierung des geschweißten Bereichs integriert werden.